Tagungen

«Mischt Euch (nicht) in fremde Händel» Die Gesundheitsaussenpolitik: relevanter denn je

Die Schweizerische Gesellschaft für Gesundheitspolitik (SGGP) lädt Sie herzlich zur Herbsttagung ein.

Das Niklaus von Flüe zugeschriebene Zitat ist im Zusammenhang mit der Gesundheitsaussenpolitik aktueller denn je: Im Zentrum der diesjährigen Herbstveranstaltung steht die strategische Positionierung der Schweiz im internationalen Gesundheitsgefüge – zwischen ethischer Verantwortung, multilateralen Verpflichtungen, geopolitischem Druck und wirtschaftlichen Interessen.

Die zunehmenden Spannungen im transatlantischen Verhältnis – insbesondere der drohende Zollkonflikt mit der US-Regierung unter Präsident Trump – treffen die Schweiz als exportorientierten Pharmastandort besonders hart. Die Tagung beleuchtet, wie sich eine kohärente Gesundheitsaussenpolitik, eine resiliente Zollstrategie und eine zukunftsgerichtete Wirtschaftspolitik gegenseitig ergänzen müssen, um Versorgungssicherheit, Wettbewerbsfähigkeit und internationale Glaubwürdigkeit zu sichern.

Neben wirtschafts- und handelspolitischen Aspekten widmet sich die Tagung auch der Erosion des humanitären Völkerrechts, den Herausforderungen der global tätigen Gesundheitsorganisationen und der Folgen für den Gesundheitsschutz von Flüchtenden und Kriegsopfern – sowie für die Rolle der Schweiz in der internationalen Gesundheits- und Entwicklungspolitik.

Hochkarätige Referent/innen aus Bundesverwaltung, Politik und Wissenschaft liefern fundierte Impulse, ergänzt durch Beiträge aus dem Parlament. Ein moderiertes Podium rundet das Programm ab.

Die Tagung richtet sich an Entscheidungsträger/innen, Fachpersonen und Interessenvertreter/innen aus dem Gesundheitswesen, der Aussenwirtschaft sowie den internationalen Beziehungen.

Datum
Dienstag, 18. November 2025
Ort
Hotel Bern, Zeughausgasse 9, 3011 Bern, Bern
Auf Google Maps öffnen
Anmeldeschluss
Montag, 10. November 2025
Tagungsgebühr*
Fr. 115.– für SGGP-Mitglieder
Fr. 175.– für Nicht-Mitglieder
Fr. 30.– für Lernende/Studierende und Arbeitsuchende
Fr. 175.– Tagungsgebühr inkl. Mitgliederbeitrag für Einzelmitglied 2025, zuzügl. MWSt. (für Kollektivmitglieder bitte anfragen)
* exkl. MwSt.

13.15
13.25
Begrüssung und Einführung, Überblick über die Tagungsthemen

Christian Lohr, Nationalrat, Präsident SGGP

Guido Schommer, Geschäftsführer

13.25
14.05
Die Erosion des humanitären Völkerrechts: Was nun?

Nora Kronig, Direktorin Schweizerisches Rotes Kreuz (SRK)

14.05
14.50
Die Schweizer Volkswirtschaft im aktuellen globalen und europäischen Spannungsfeld

Dr. Eric Scheidegger, Stv. Direktor und Chefökonom Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)

14.50
15.15
Pause
15.15
16.10
Gesundheitsaussenpolitik: Im Interesse der Schweiz oder fremde Einmischung?

Podiumsgespräch mit:

David Traub, Managing Director Pharma Switzerland Novartis

Ständerätin Eva Herzog, (SP/BS), Mitglied WAK-S, Präsidentin Kuratorium des Schweizerischen Tropen- und Public-Health-Instituts (Swiss TPH)

Nationalrat Thomas de Courten (SVP/BL), Mitglied SGK-N, Präsident intergenerika

 

Moderation: Markus Häfliger, Bundeshauskorrespondent bis 2024

16.10
16.15
Folgerungen für die Gesundheitspolitik und Verabschiedung

Christian Lohr, Nationalrat, Präsident SGGP

Guido Schommer, Geschäftsführer

Datum
Dienstag, 18. November 2025
Ort
Hotel Bern, Zeughausgasse 9, 3011 Bern, Bern
Auf Google Maps öffnen
Anmeldeschluss
Montag, 10. November 2025
Tagungsgebühr*
Fr. 115.– für SGGP-Mitglieder
Fr. 175.– für Nicht-Mitglieder
Fr. 30.– für Lernende/Studierende und Arbeitsuchende
Fr. 175.– Tagungsgebühr inkl. Mitgliederbeitrag für Einzelmitglied 2025, zuzügl. MWSt. (für Kollektivmitglieder bitte anfragen)
* exkl. MwSt.