Volume 28
Möglichkeiten und Grenzen der spitalexternen Betreuung und Pflege von Betagten
Allemand
Grundlage dieser Studie ist eine Befragung von nichtprofessionellen und professionellen Betreuer/innen beim Eintritt der Betagten in ein Alters- oder Pflegeheim oder in die Tagesklinik (Kanton Zürich). Themen (Auswahl): Eintrittsgründe, Hilfebedürftigkeit, Wohn- und Lebenssituation, zeitliche und finanzielle Belastung der Betreuenden, Gesundheitszustand der Betreuenden, informelle Helfer und Nachbarn, Einstellungen zu verschiedenen Diensten, Informationslage, finanzielle Gesichtspunkte, Lücken und Mängel, Wünsche und Forderungen.
Éditeur
Regula Maria Rüst-Walcher
Bern 1993
ISBN 3-85707-028-5
197 nombre de pages
Fr. 36.00, sauf TVA pour les non-membres,
Fr. 26.00, sauf TVA pour les membres de la SSPS